Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch die moryxalivane, Rathenaupl. 2, 90489 Nürnberg. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist moryxalivane mit Sitz in Nürnberg, Deutschland.
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser gesammelt. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Website korrekt anzeigen zu können und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Access-Providers
Kontaktformulare und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie mit uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail in Verbindung treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu bearbeiten und mögliche Anschlussfragen zu beantworten. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Wichtiger Hinweis: Die Verarbeitung Ihrer Kontaktdaten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Technisch notwendige Cookies | Grundfunktionen der Website | Session |
Präferenz-Cookies | Speicherung von Nutzereinstellungen | 12 Monate |
Analyse-Cookies | Website-Optimierung | 24 Monate |
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Nachfolgend informieren wir Sie über die wichtigsten Rechte:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkungsrecht
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus besonderen Gründen zu widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihrem Anliegen in der Regel innerhalb eines Monats nachkommen.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Sicherheitsmaßnahmen
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Physische Sicherung der Server und Rechenzentren
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktanfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, es sei denn, es besteht ein berechtigtes Interesse an einer längeren Speicherung.
6. Drittanbieter und internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, um unsere Services zu verbessern. Diese Partner haben sich verpflichtet, die gleichen hohen Datenschutzstandards einzuhalten wie wir selbst.
Internationale Übertragungen: Sollten personenbezogene Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR übertragen werden, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder auf Grundlage geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
Bei Fragen zur Datenübertragung oder zu unseren Partnern können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir informieren Sie gerne über die konkreten Schutzmaßnahmen.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht dem aktuellen Stand der DSGVO und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Wir stehen Ihnen gerne für Fragen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung. Sie können sich auch an den Datenschutzbeauftragten Ihres Bundeslandes wenden.